Beschreibung
Was ist PACT®?
PACT® ist eine Abkürzung und ein wissenschaftlicher Begriff für Photodynamische Antimikrobielle Therapie. Mit dieser Methode können Bakterien, Viren und Pilze sehr effektiv auf Haut- und Schleimhautoberflächen sowie Fuss- und Fingernägeln abgetötet werden.
Schritt 1: Anfärben
Angreifer werden sensibel für Licht
Die Zellwand der Mikroorganismen werden mit einem für den Menschen harmlosen Farbstoff selektiv angefärbt. Körperzellen werden geschont. So werden die Mikroorganismen selektiv Lichtsensibilisiert.
Schritt 2: Photo-aktivierte Therapie
Licht tötet wie ein Antibiotikum oder Antimykotikum
Die sensibilisierten Bakterien oder Pilze können nun mit Licht abgetötet werden. Aber warum benötigt man dazu ein spezielles Licht? Die Keime sind zwar jetzt empfindlich, dennoch müsste man sie stundenlang beleuchten bevor sie sterben. Das Licht kann man auch nicht heller machen, sonst wird es schnell heiss. Deswegen wird aus dem Licht nur der Teil »gefiltert« der zu dem Farbstoff passt, und somit gezielt abtötet. Dann kann man 100-fach stärkeres Licht einstrahlen, ohne dass es heiss wird. Am besten eignet sich dafür Laserlicht oder Hochleistungs-LED-Licht. Beides ist sehr intensiv und nur auf eine bestimmte Wellenlänge begrenzt. Bei kleinen Wunden im Mund benutzt man Laserlicht, weil man mit dem LED-Licht nur schlecht in Zahntaschen oder Wurzelkanäle kommt. Für die Wundbehandlung oder die Nagelpilzbehandlung ist das LED-Licht besser geeignet.
Die Heilung
Nachdem die Pilze, Viren oder Bakterien abgetötet oder stark reduziert wurden, kann der Körper die Wunde heilen, im Mund, auf der Haut oder Schleimhaut, bzw. der Nagel kann gesund nachwachsen. Wann immer der Keim wiederkommt kann er mit einer kurzen Behandlung wieder zum Verschwinden gebracht werden. Die einzige Nebenwirkung: Haut, Mundschleimhaut und Nagelmaterial werden leicht blau eingefärbt, diese Färbung verschwindet nach einem Tag von alleine wieder.
Anwendungsgebiete
Der blaue Farbstoff (Toluidine Blue) ist speziell für die Anwendung an Fussnägeln und Fingernägeln und funktioniert nur in Kombination mit einer Belichtung durch ein PACT® MED Lichtgerät. Die PACT® Nagelpilz-Behandlung kann nur mit dem LED Strahler PACT® MED durchgeführt werden, andere Lichtquellen, insbesondere Rotlicht, dürfen mit dem blauen Farbstoff (Toluidine Blue) nicht verwendet werden, weil durch andere Lichtquellen in der Regel keine Pilzreduktion stattfindet.
Diagnose von Nagelpilzbefall
Die Symptome der Nagelpilzinfektion sind charakteristisch, meistens genügt eine optische Diagnose. In Zweifelsfällen werden vom befallenen Nagel Hornteile abgeschabt und direkt mikroskopisch untersucht. Die Pilze sind dort sichtbar und die Diagnose kann unmittelbar gestellt werden. Für eine genaue Identifizierung der Pilzart ist eine Anzüchtung in Kultur notwendig. Nicht jede Nagelveränderung ist eine Onychomykose. Es gibt zahlreiche Ursachen wie z. B. Schuppenflechte oder Infektionen, die ähnliche Beschwerden aufweisen können. Besonders Schuppenflechte (Nagelpsoriasis) und Nagelpilz werden leicht verwechselt, da beide Erkrankungen typischerweise gelbe, braune oder graue Verfärbungen an den Nägeln aufweisen können. Bei schwerem Befall oder unklarer Diagnose bitte vor Anwendung von PACT® unbedingt einen Arzt kontaktieren. Dieser kann eine mikroskopische oder mikrobiologische Untersuchung vornehmen.
Wie funktioniert die PACT® Nagelpilz-Behandlung?
Durch einen speziellen Farbstoff (Photosensitiser) werden Mikroorganismen empfindlich für das Licht einer bestimmten Wellenlänge und sterben in kurzer Zeit ab. Bei einer Belichtungszeit von wenigen Minuten können auch Nagelpilze bekämpft werden. Je stärker der Befall, desto öfter soll und kann die Behandlung durchgeführt werden. Während der Belichtung soll der Nagel immer mit Gel bedeckt sein. Bei dem blauen Farbstoff handelt es sich um Toluidinblau, ein spezieller, ungiftiger Farbstoff (Phenothiazin). Dieser wird mit Licht der Wellenlänge 630 nm selektiv so angeregt, so dass er über die Bildung von Singulett-Sauerstoff Pilze abtötet, ohne für die Haut schädlich zu sein. Die Anregung funktioniert mit dem speziell dafür entwickelten PACT® MED Gerät, denn die Lichtstärke, die Wellenlänge und die Belichtungszeit müssen genau auf das Farbstoff-Gel abgestimmt werden, um wirksam zu sein.
Anwendung
Pilze sind weniger empfindlich als Bakterien, die Reduktion von Pilzen in dem schwer zugänglichen Nagelkeratin macht die Behandlung schwierig. Daher ist die photodynamische antimikrobielle Therapie eine gute Möglichkeit, durch eine einmalige oder einwöchige Behandlung die Infektion zu bekämpfen. Der blaue Farbstoff (Toluidine Blue) wird grosszügig auf den betroffenen Nagel aufgetragen. Der Farbstoff muss den gesamten Nagel bedecken und ca. 10 Minuten einwirken. Nagelspitze gut einreiben, vor allem auch unter den Nagel reiben. Auch unter Nagelfalz und Nagelwall reiben. Anschliessend mit dem PACT® MED für 9,5 Minuten mit einem Abstand von ca. 2,5 cm beleuchten. Belichtung ggf. wiederholen ohne nochmaliges Auftragen des Gels.
Bei starkem Befall: 2 mal täglich (kann auch 2 mal hintereinander gemacht werden) für mehrere Tage anwenden. Vor dem Auftragen des Gels soviel wie möglich von dem veränderten Nagelmaterial entfernen und mit einer Feile aufrauen.
Behandlungsende
Die Wirkung kann erst nach längerer Zeit beurteilt werden, der befallene Nagelanteil muss auswachsen (ca. 3 Monate). Sollte der befallene Nagelanteil nicht auswachsen, sondern sich weiter Richtung Nagelwall ausbreiten, so kann die Anwendung wiederholt und gegebenenfalls verlängert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.